Amtliche Meldung

Klimadashboard für Sommerhausen

Das Team Klimadashboard hat für Sommerhausen ein Klimadashboard erstellt.

Welche Fragen werden auf dem Dashboard für Sommerhausen beantwortet?

Das regionale Klimadashboard liefert wissenschaftlich fundierte Antworten zu wichtigen Klimafragen direkt vor Ort:

  • Erneuerbare Energien: Wie steht es eigentlich um den Ausbau der erneuerbaren Energien in Sommerhausen?
  • Verkehr: Wie viele Autos sind in Sommerhausen gemeldet? Und wie hoch ist der E-Auto-Anteil in Ihrem Kreis?
  • Klimawandel: Wie hat sich die Anzahl der Hitzetage bei der nächstgelegenen Wetterstation im Vergleich zu früher verändert?

Das Dashboard macht die Klimakrise greifbar und bietet Bürger:innen erstmals Zugang zu verständlichen, regional spezifischen Klimadaten.

Über den Verein Klimadashboard

Das Klimadashboard ist ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler:innen, Designer:innen und Programmierer:innen, das gemeinsam mit einem Netzwerk aus Expert:innen Klimawissenschaft zugänglich macht. Sie arbeiten wissenschaftsbasiert, transparent, unabhängig und wurden bereits in renommierten Medien wie CORRECTIV, stern, dem österreichischen ORF sowie dem STANDARD vorgestellt. Ihre Arbeit erfolgen teils ehrenamtlich und teils unterstützt durch Spenden und Förderungen.

Entdecken Sie jetzt Ihr Klimadashboard für Sommerhausen:

https://klimadashboard.de/regions/fbbe20f4-e1dd-4e1e-ba17-14bc93d06cc8

In Sommerhausen (https://klimadashboard.de/regions/fbbe20f4-e1dd-4e1e-ba17-14bc93d06cc8) wurden im September bzw. Anfang Oktober 3 Windräder (Typ EA 138 EP3 mit einer Leistung von 4,2 MW.) in Betrieb genommen, eines als Bürgerwindrad (https://wiso-buergerenergie.de/unser-vorhaben).

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.