Amtliche Meldung

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl 2026 gesucht

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
für die Kommunalwahl 2026
gesucht
Die Märkte Frickenhausen am Main, Sommerhausen, Winterhausen und die Stadt Eibelstadt benötigen für die bevorstehende Kommunalwahl am 08.03.2026 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Dazu sind wir vor allem auf die Mithilfe unserer Bürgerinnen und Bürger angewiesen.
Nutzen Sie deshalb die Gelegenheit „mittendrin“ zu sein. Wir laden Sie herzlich ein, am Wahlsonntag ein Stück Demokratie „live“ zu erleben, nach dem Motto „Ihre Stimme zählt – Ihre Hilfe auch!“
Sie interessiert, was Sie tun müssen? Hier einige Informationen:
Am Wahltag ist Teamwork gefragt. Sie treffen sich morgens um 7:30 Uhr mit den anderen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in Ihrem Wahllokal und bereiten alles für die Stimmabgabe vor.
Die Schichten teilt die oder der Wahlvorstehende ein. Da der Wahlvorstand grundsätzlich groß genug ist, um eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht zu bilden, werden Sie nicht den ganzen Tag im Wahllokal verbringen müssen. Lediglich ab 18:00 Uhr muss das gesamte Team zur Auszählung der Stimmen wie-der anwesend sein.
Es besteht auch die Möglichkeit, im Briefwahlvorstand mitzuwirken. Der Briefwahlvorstand trifft sich erst am Nachmittag des Wahltages, entscheidet über die Zulassung von Wahlbriefen und zählt dann auch ab 18:00 Uhr die Stimmzettel aus.
Folgende Aufgaben erwarten sie am Wahlsonntag:
• Prüfung der Wahlberechtigung
• Ausgabe der Stimmzettel
• Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis
• Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe
• Auszählung der Stimmzettel ab 18:00 Uhr
Je nach Fortschreiten der Auszählung kann ggf. eine Fortsetzung der Auszählung am darauffolgenden Montag, 09.03.2026 notwendig werden.
Für die Ausübung sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Es werden Wahlschulungen angeboten. Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt und im jeweiligen Ort wahlberechtigt sind, erfüllen Sie bereits alle Voraussetzungen, die an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gestellt werden.
Kommt es zu einer Stichwahl, benötigen wir auch am Sonntag, dem 22. März 2026 Ihre Unterstützung zur Durchführung der Stichwahl.
Als Aufwandsentschädigung erhalten Sie ein „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 50,00 €.
Sie möchten als Wahlhelfer unterstützen?
Dann melden Sie sich bitte online unter:
https://vgeibelstadt.limesurvey.net/548216?lang=de
Bei evtl. Rückfragen melden Sie sich in der Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt bei Frau Vorbau oder Frau Immen – wahlamt@vgem-eibelstadt.de oder telefonisch unter 09303 / 9061-27

2025-09-25 Homepage - Wahlhelfer gesucht Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.