🚒 LFV Bayern feiert 25 Jahre Brandschutzerziehung in BY / Versicherungskammer spendet Wechselladefahrzeug 🧑‍🚒

Seit 25 Jahren ist die Brandschutzerziehung im Landesfeuerwehrverband Bayern verankert. Anlässlich dieses Jubiläums gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr rund um Brandschutzerziehung und -aufklärung sowie Meilensteine des Fachbereichs 9 des bayerischen Landesfeuerwehrverbands.

Eine davon am vergangenen Wochenende: Zum Jubiläum gab’s für den Landesfeuerwehrverband Bayern (LFV Bayern) ein Wechselladefahrzeug (WLF) als besondere Spende für die Arbeit der Feuerwehren im Freistaat.

Bislang war das Fahrzeug als Infomobil im gemeinsam initiierten Projekt „Richtig Feuer löschen“ unterwegs. Über 100.000 Menschen in Bayern wurden damit in den letzten 15 Jahren im sicheren Umgang mit Handfeuerlöschern geschult.

Das Fahrzeug wurde im Rahmen der 32. Landesverbandsversammlung in Essenbach übergeben und schlägt jetzt ein neues Kapitel auf: Der LFV Bayern wird damit künftig verschiedene Abrollbehälter transportieren – unter anderem Material für Wettbewerbe der Jugendfeuerwehr und Öffentlichkeitsarbeit, spezielle Container zum Schutz von Kulturgut sowie Logistik für humanitäre Einsätze im In- und Ausland.

Als langjähriger Partner der bayerischen Feuerwehren  (wie auch StadtLand.Funk) übergab Versicherungskammer-Vorstand Dr. @Christian Krams den symbolischen Schlüssel an den LFV Bayern Vorsitzenden Johann Eitzenberger.

Autor: Michael Lehner

CvD Funkzentrale StadtLand.Funk