Fünfter landkreisweiter Baumpflanztag am Samstag, 15. November Öko-Modellregion Mühldorfer Land und Landrat Heimerl rufen zum Mitmachen auf
Der landkreisweite Baumpflanztag im Landkreis Mühldorf a. Inn feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Jubiläum. Offizieller Pflanztag ist Samstag, der 15. November – doch auch in den Tagen davor und danach sind alle herzlich eingeladen, aktiv zu werden.
Auch im Jahr 2025 organisiert das Projektmanagement der Öko-Modellregion Mühldorfer Land gemeinsam mit dem Landkreis Mühldorf a. Inn und zahlreichen weiteren Unterstützern den landkreisweiten Baumpflanztag. In den vergangenen Jahren hat sich die Aktion als voller Erfolg erwiesen und viele Menschen in der Region zum Mitmachen bewegt. Gepflanzt werden können Bäume, Hecken oder Streuobstwiesen.
Jetzt mitmachen – so einfach geht’s:
- Jeder Einzelne kann in seinem Garten oder seinem Grundstück einen Baum sowie insektenfreundliche, heimische Gehölze pflanzen
- Die Städte und Gemeinden selbst können Ideengeber sein, was und wo gepflanzt wird
- Schulen, Kindergärten, Vereine und Unternehmen können auf ihrem Gelände pflanzen
Auf der Website „https://www.wirpflanzeneinenbaum.de/“ sind alle wichtigen Informationen rund um den landkreisweiten Baumpflanztag zu finden. Dort gibt es nicht nur praktische Fachhinweise zur richtigen Pflanzung von Gehölzen, sondern auch die Möglichkeit, eigene Pflanzaktionen zu melden oder Fotos einzureichen. Impressionen aus dem vergangenen Jahr zeigen eindrucksvoll, mit welchem Engagement Kommunen, Schulen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen im Landkreis Bäume, Hecken und Sträucher gepflanzt haben.
Landrat Max Heimerl freut sich sehr über das Jubiläum und die Aktion und wird selber am Landratsamt Mühldorf a. Inn wieder einen Baum pflanzen: „Der Landkreis Mühldorf a. Inn unterstützt als Träger der Öko-Modellregion Mühldorfer Land den Baumpflanztag von Anfang an sehr gerne. Jeder einzelne Baum zählt – pflanzen Sie mit und senden Sie Fotos, Beiträge oder Aktionen an die Öko-Modellregion. Helfen Sie mit, dass der Tag wieder zu einer großen landkreisweiten Gemeinschaftsaktion wird!“
Wichtig: Naturschutzfachlich wertvolle Flächen sind von der Bepflanzung auszunehmen. Eine Beratung durch Ansprechpartner bei der Unteren Naturschutzbehörde, der Öko-Modellregion Mühldorfer Land und dem BUND Naturschutz ist jederzeit möglich.
„Wir pflanzen einen Baum“ ist eine Aktion der Öko-Modellregion Mühldorfer Land im Rahmen der Initiative „Land.belebt“ der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung, unterstützt von zahlreichen Partnern im Landkreis Mühldorf am Inn.
Ansprechpartnerin und Projektleiterin der Öko-Modellregion Mühldorfer Land ist Rosa Kugler – erreichbar mittwochs unter Tel. 08081/9379-51 oder per E-Mail an rosa.kugler@tagwerk.net.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.