Amtliche Meldung

Obermoos: Baumfällungen und neues Baumleben
Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch 16. Oktober. Es ist selbstverständlich, dass für die Dauer der Arbeiten (vermutlich bis zum Wochenende) jegliches Passieren des Weges untersagt und unmöglich ist.

Neues Baumleben aus alten Stämmen
Die Baumfällarbeiten geschehen in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde: Die sterbenden Weiden werden nun auf verschiedene Stammhöhen heruntergeschnitten. Weiden haben einen starken Willen zum Wiederaustreiben . So werden aus agileren Stämmen neue Weidenäste wachsen – es entstehen „Kopfweiden“.

 

Totholz ist voller Leben
Stämme, die zu schwach zum Wiederaustreiben sind, bleiben als wertvolles Totholz erhalten: Für Käfer, Vögel und andere Kleintiere sind sie ein wertvoller Lebensraum!


Bild: Gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde prüfen Bürgermeister Stefan Joachimsthaler und Bauhofleiter Franz Heiß Baum für Baum: Welche der gefällten Weiden könnte eine Kopfweide werden – dafür steht das K. Welche Bäume aber tatsächlich austreiben werden, und welche als wertvolles Totholz erhalten bleiben – das entscheidet allein Mutter Natur.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.