FilmSommer Kirchensittenbach – 14. August 2025: „DER PINGUIN MEINES LEBENS“
Liebe Filmfreunde
Es ist wieder so weit: Sommer, milde Temperaturen sowie ein tolles Ambiente laden zum gemeinsamen Filmgenuss unter freiem Himmel in Kirchensittenbach ein.
Zusammenfassung:
Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer …
Erscheinungsdatum: April 2025
Genre: Komödie, Drama
FSK: 6
Link zu Youtube: „DER PINGUIN MEINES LEBENS“ Trailer
Auch dieses Jahr verwandelt sich die Naturbühne am Alten Sportplatz in das schönste Open-Air-Kino in der Region.
Freuen können Sie sich, liebes Publikum, auf eine illustre Filmauswahl. Erwarten Sie an sechs Abenden tolle Unterhaltung, leckere Speisen und kühle Getränke.
Durch Ihren Besuch tragen Sie wesentlich zum Erfolg und somit zum Fortbestehen des Filmsommers in Kirchensittenbach bei. Wir freuen uns deshalb auf Ihr zahlreiches Erscheinen, wenn es wieder heißt:
Vorhang auf, Bühne frei und Film ab!
Eintrittspreise
Abendkasse Normal 11€ / Ermäßigt 9€
Ermäßigter Preis für: Kinder, Schüler, Studenten* und Schwerbehinderte*;
* Nachweis bitte an der Kasse vorzeigen;
Alle Preise im Vorverkauf zzgl. aller VVK- und Systemgebühren.
Vorverkauf
Ticketshops der
– Hersbrucker Zeitung Tel.: 09151/73070
– Nürnberger Nachrichten Tel.: 0911/2162298
– PZ-Ticket-Shop Lauf Tel.: 09123/175135
– Lokalausgaben der Nürnberger Nachrichten
Online Ticket Verkauf
Per Print@Home über www.reservix.de
Anfahrt
Die Naturbühne liegt am Waldrand. Vom großen Schulparkplatz „Mühlwiese“ sind es ca. 5min Fußweg. Folgen Sie einfach in Kirchensittenbach unseren Hinweisschildern.
Einlass
19 Uhr
Filmbeginn
21 Uhr
Dankeschön
für die Unterstützung gebührt der Gemeinde, der Freiwilligen Feuerwehr Kirchensittenbach sowie dem Babylon Kino in Fürth, außerdem allen Anwohnern und Gemeindemitgliedern für Ihre Toleranz und Hilfsbereitschaft.
Kontakt
Email: FilmSommer-Kirchensittenbach@outlook.de
Telefonisch / Whatsapp: 0159 081 107 37
Helfende Hände
Wer helfen möchte sei herzlich dazu eingeladen. Es hilft zum Beispiel auch, die vielen Bierbänke und Tische mit aufzustellen oder beim Aufbau oder Abbau der Leinwand mit anzufassen. Frei nach dem Motto: „Viele Hände, schnelles Ende“.
Bei Interesse und Fragen melden unter
Email: FilmSommer-Kirchensittenbach(at)outlook.de
Telefonisch / Whatsapp: 0159 081 107 37
oder Facebook „FilmSommer Kirchensittenbach“
bzw. Instagram „filmsommer_kirchensittenbach“
Als Dankeschön kann es auch Freikarten für den Filmsommer geben.
Gefördert durch
Speis und Trank
gibt es ab Einlass bis Veranstaltungsende.
Das Essen versuchen wir soweit es möglich ist in Bio-Qualität und regional zu beziehen.
Wir haben für Sie Bierbänke und Tische aufgestellt. Picknick-Decken für den Hang oder eigene Stühle dürfen gerne mitgebracht werden.
Wir empfehlen etwas Warmes zum Anziehen mitzubringen, da es abends frisch werden kann.
Durch Ihren Besuch tragen Sie wesentlich zum Erfolg und somit zum Fortbestehen des FilmSommers in Kirchensittenbach bei. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, finanzieren den FilmSommer überwiegend durch die Einnahmen des Gastrobetriebes und freuen uns daher über viele hungrige und durstige Gäste. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht erwünscht.
Euer FilmSommer Team
Veranstalter
Verein zur Förderung von Kunst, Kultur
und Bildung Kirchensittenbach e.V.
Christian Pächtner, Goebenstr 14
90431 Nürnberg
Vereinsregister Nürnberg, VR 201520
Programmänderungen bleiben vorbehalten!