Amtliche Meldung

Mariä Himmelfahrt bleibt Feiertag in Mühldorf

In Mühldorf bleibt Mariä Himmelfahrt weiterhin Feiertag. Das hat das Bayerische Landesamt für Statistik offiziell mitgeteilt. Der Grund ist, dass in Mühldorf weiterhin mehr Katholiken als Protestanten leben. Als Basis für die Auswertung werden die Ergebnisse der jüngsten Zensuserhebung von 2022 in Kombination mit den amtlichen Einwohnerzahlen herangezogen. Bayernweit hat das Statistische Landesamt auf dieser Basis die Religionszugehörigkeit der Kommunen festgestellt: 1708 Kommunen in Bayern dürfen nach aktueller Zählung Mariä Himmelfahrt feiern. Demgegenüber stehen 348 Kommunen mit überwiegend evangelischer Bevölkerung, für die der Feiertag nicht gilt. In der Kreisstadt Mühldorf a. Inn waren zum Stichtag 15. Mai 2022 insgesamt 10.633 Katholiken und 2083 Protestanten wohnhaft.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.