Mühldorfer Sommerfestival: Electro-Pop-Duo Glasperlenspiel bringen Club-Atmo in den Haberkasten-Innenhof
Am Samstag, 5. Juli, gibt es beim Mühldorfer Sommerfestival Urban-Pop, wenn Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg aka Glasperlenspiel in den Haberkasten-Innenhof kommen. Tanzbare Electro Beats treffen auf einprägsame Pop-Melodien, Club-Vibes auf atmosphärischen R’n’B- und Hip-Hop. Für ihre bisher vier Alben haben Glasperlenspiel acht Goldene und drei Platin-Schallplatten abgeräumt und haben mehr als drei Millionen Tonträger verkauft. Songs wie „Geiles Leben“, „Echt“ oder „Ich bin ich“ klingen jedem sofort im Ohr. Jetzt sind sie wieder als Duo unterwegs, wie in den Anfangstagen – Club-Atmo im Haberkasten-Innenhof garantiert!
Nach zehn Jahren mit ihrer Band – Gitarre, Keys, Drums – auf den Bühnen schließen Caro und Daniel den Kreis und gehen full circle: fulminante Festival-Shows sind der Ort, wo sie sich wohl fühlen. Und das zeigt sich auch am neuen Output. Das Universum zwischen Ski Aggu, Yung Yuri und 01099 hat vor allem Sänger, Songwriter und Produzent Daniel in den letzten Jahren stark inspiriert, nun geht das Dance-Duo den nächsten Schritt und lebt auch on stage, was sie schon lange spüren: Hemmungslos tanzen, selbstbewusst feiern!
Dem großen Pop und den infektiösen Melodien wird die Band auf keinen Fall Adieu sagen, denn da geht ihr Herz mit, für immer – aber zum Hyperpop fühlen sich die beiden schon länger hingezogen. Mit „Emma“ haben sie schon einen ersten Taste geliefert und dann mit dem clubbigdüsteren „So egal“ nachgelegt. 2024 folgte eine Clubtour, auf der sie ihre Roots als Duo wiederentdecken und ihren geupdateten Club-Sound präsentieren. Die Zeit dafür ist reif und richtig: Ihre Fans gehen begeistert den Weg in den Club mit und begreifen das Konzept Glasperlenspiel 3.0 mühelos: Es braucht keine Riesenband, um großen Sound zu machen. Die gedopten Beats von Daniel, die popstarken Arrangements der Songs und Caros hypnotisierender Performance reißen mit und setzten die Füße des Publikums in Bewegung.
Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg aka Glasperlenspiel begeistern seit Jahren mit intelligent produziertem Urban-Pop. Für ihre vier bisher veröffentlichten Alben („Beweg dich mit mir“, „Grenzenlos“, „Tag X“ und „Licht& Schatten“) wurden Glasperlenspiel mit acht Goldenen- sowie drei Platin-Schallplatten ausgezeichnet, verkauften mehr als drei Millionen Tonträger. Der Diamant-Hit „Geiles Leben“ (2015) hielt sich mehr als ein Jahr ununterbrochen in den Deutschen Single-Charts, davon acht Wochen auf der Peak-Position #2 und verzeichnet mehr als 150 Millionen Audio- und Video-Streams, wurde damit weit über eine Million Mal verkauft. Mit ausverkauften Club- und Hallentourneen sowie bei Auftritten auf Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz begeisterten Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg bisher Millionen von Fans.
Als Support bringen Glasperlenspiel Jacob Elias mit. Der Anfang Zwanzigjährige Singer/Songwriter und Multiinstrumentalist wird in der Szene als Ausnahmetalent gefeiert. Mit seinem Debüt-Track „Situationship“ über Unentschlossenheit in puncto festen Beziehungen startete er 2023 durch und erreichte auf Anhieb über 1,6 Mio. Streams, 650000 YouTube-Views und Platz 3 der Ö3-Hörer-Charts!
Das 26. Mühldorfer Sommerfestival im überdachten Haberkasten-Innenhof findet von 3. bis 13. Juli statt und es stehen insgesamt 10 Künstler und Bands auf der Bühne. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Weitere Infos und Karten sind im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/612 612 und online unter www.muehldorf.de/kultur sowie an allen weiteren Vorverkaufsstellen von München Ticket erhältlich. Weitere Infos zum Sommerfestival auch online unter: www.muehldorf.de