🤧 Hatschi!! 🤧 –> die besten Erkältungstipps 🛌🫚🫖🌬️

Wieder mal erkältet? Kein Wunder! Es gibt über 200 verschiedene Erkältungsviren, die uns erwischen können. Erwachsene trifft es bis zu viermal im Jahr, Kinder noch häufiger.

Hat einen die Erkältung mal erwischt, dann helfen vor allem Ruhe, ausreichend Flüssigkeit und Hausmittel wie Inhalieren, Gurgeln und heiße Getränke. Bei Fieber können Wadenwickel Linderung verschaffen. Wichtig sind auch eine vitaminreiche Ernährung und regelmäßiges Lüften.

Maßnahmen zur Linderung der Symptome
Ruhe: Gönnen Sie Ihrem Körper ausreichend Ruhe und Schlaf, um die Genesung zu unterstützen.
Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie viel Wasser, Tee oder Brühe, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.
Inhalieren: Das Inhalieren mit Salzwasser befeuchtet die Schleimhäute, löst Schleim und kann die Virenlast in den Atemwegen reduzieren.
Gurgeln: Bei Halsschmerzen können Sie mit Salbei- oder Kamillentee gurgeln, da diese Kräuter entzündungshemmend wirken.
Wadenwickel: Bei Fieber können kalte Wadenwickel helfen, die Körpertemperatur zu senken.
Warme Getränke: Heiße Getränke wie Zwiebel- oder Ingwertee können wohltuend sein und schleimlösend wirken.
Frische Luft: Regelmäßiges Lüften der Räume hilft, die Konzentration von Krankheitserregern in der Atemluft zu reduzieren.
Ernährung: Eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung unterstützt das Immunsystem. Achten Sie auf ausreichend Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C und Zink.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:
– bei starken Halsschmerzen in Kombination mit Fieber und Schluckbeschwerden kann eine Mandelentzündung vorliegen.
– Ihr Arzt kann entscheiden, ob verschreibungspflichtige Medikamente, wie beispielsweise Hustenstiller, für Sie sinnvoll sind.

Und hier noch ein Podcast, ob man eine Erkältung tatsächlich bereits in 24 Stunden wieder loswerden kann… 

Autor: Michael Lehner

CvD Funkzentrale StadtLand.Funk