🚅🚉 LA, MÜ und GAP ab Januar auch im MVV 🚍🚃
Oberbayern wächst rund um die Metropolregion München weiter zusammen: Zum 1. Januar 2026 wird der Münchner Verkehrsverbund um drei weitere Landkreise anwachsen: Dann sind auch Stadt und Landkreis Landshut sowie die Kreise Mühldorf und Garmisch-Partenkirchen ins MVV-Gebiet integriert. Vergangene Woche gab es daher eine Feierstunde u.a. mit Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, dem Garmisch-Partenkirchner Landrat Anton Speer (Freie Wähler) und MVV-Chef Bernd Rosenbusch.
Damit schließt die dritte Erweiterungswelle einen weiteren Abschnitt des südbayerischen Raums an das Münchner Nahverkehrsnetz an. Neben dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen treten auch Stadt und Landkreis Landshut sowie der Landkreis Mühldorf am Inn bei. Der Schritt folgt auf frühere Erweiterungen: Bereits Ende 2023 wurden der Landkreis und die Stadt Rosenheim sowie die Landkreise Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen integriert.
Seit Anfang 2025 gehören zudem die Landkreise Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau zum Verbundgebiet. Auch ein Beitritt des Landkreises Ostallgäu und Stadt Kaufbeuren sowie des Landkreises Altötting ab 2027 ist im Gespräch. Landrat Anton Speer ist vom Beitritt zum Verkehrsbund begeistert, denn „der ÖPNV darf nicht an den Landkreisgrenzen aufhören,“ so Speer im Pressegespräch.
Weitere Info zum vergrößerten MVV-Netz.





